JUDO

Warum macht Judo so viel Spaß?

Judo ist ein spannender und abwechslungsreicher Kampfsport, der aus Japan kommt! Judo bedeutet so viel wie „der sanfte Weg“. Beim Judo lernen Kinder, wie sie fallen können ohne sich weh zu tun, wie sie ihren Körper kontrollieren können und miteinander kämpfen können. Es geht nicht darum, stärker zu sein, sondern auch darum, clever zu sein und die Bewegungen des Partners zu nutzen.
Im Judo gibt es viele tolle Techniken, wie das Werfen des Partners oder das Halten in einer bestimmten Position. Aber das Wichtigste ist, dass Judo immer fair und respektvoll ist. Die Kinder lernen, sich gegenseitig zu helfen und aufeinander Acht zu geben.

Außerdem macht Judo viel Spaß! Es hilft, fit zu bleiben, die Koordination zu verbessern und neue Freunde zu finden. Judo ist also nicht nur ein Sport, sondern auch eine tolle Möglichkeit, wichtige Werte wie Teamgeist und Respekt zu lernen. Wenn du Judo ausprobierst, wirst du sehen, wie viel Freude es macht!

Und was ist nun eigentlich Judo?

Judo ist ein traditioneller aber immer noch moderner Kampfsport. Der Ursprung liegt in Japan. Judo hat sich auf Grund seiner Werte und Prinzipien wie Respekt, Disziplin und Fairness auszeichnet. Gegründet von Jigoro Kano im Jahr 1882, kombiniert Judo Techniken des Wurfs, Haltens und der Bodenkämpfe, um den Gegner zu kontrollieren oder zu besiegen.

In der heutigen Zeit hat sich Judo nicht nur als Wettkampfsport etabliert, sondern auch als effektive Methode zur Selbstverteidigung und zur Förderung der körperlichen Fitness und mentalen Stärke und des Selbstbewusstseins. Judoka lernen, ihre Körperbeherrschung und Koordination zu verbessern, während sie gleichzeitig Werte wie Teamgeist und Respekt gegenüber anderen entwickeln.
Judo ist somit nicht nur ein Sport, sondern auch eine Lebensschule, die wichtige Lebenskompetenzen vermittelt.

„Judo ist – in letzter Konsequenz - der höchst wirksame Gebrauch von Geist und Körper zu dem Zweck, sich selbst zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln und einen Beitrag zum Wohlergehen der Welt zu leisten.“


Warum solltest du bei uns Judo machen?

Egal, ob Du Judo als Wettkampfsport, zur Selbstverteidigung oder einfach zur Verbesserung Deiner Fitness und Deines Wohlbefindens praktizieren möchten – Judo bietet für jeden etwas.
Alle Kinder, die ihr Selbstbewusstsein stärken wollen, die Lust haben an Bewegung oder Neugierig sind und Lernen wollen sich im Wettkampf zu messen sind bei uns genau richtig.
Wir bieten auch Trainingseinheiten für Erwachsene an, welche ganz neu mit Judo starten wollen oder auch ehemalige Judoka, welche wieder einen Einstieg in den Sport suchen und diesen wieder kennenlernen und ggf. für sich neu interpretieren möchten.

Wenn du also neugierig geworden bist und einfach mal mitmachen möchtest, komm beim Training vorbei oder melde dich bei uns.

Trenner_Verlauf

Weitere Informationen zum Judo beim:
Kreisfachverband: Judo-Region Weser-Leine-Bergland
Bezirksdachverband: Bezirk Hannover
Landesverband: Niedersächsischer Judoverband NJV
Bundesverband: Deutscher Judobund DJB
Person PlatzhalterChristoph Schaefer
Kontakt über Michaela Schaefer
eMail an Michaela
VfL Hameln Logo Mini

VfL Hameln v. 1849 e.V.

Fahlte 4-6 | 31787 Hameln
0 51 51 / 92 43 33
0 51 51 / 20 88 98
Info@vfl-hameln.de

Öffnungszeiten

Mo. 16:00 - 18:00 Uhr
Di. 10:00 - 12:00 Uhr
Mi. 16:30 - 18:30 Uhr
Do. 10:00 - 12:00 Uhr

Vorstands-Team

Hans Joachim Lüttge

Gerhard Schramm
SASH Hameln

Das SASH im VfL-Heim

Im VfL-Heim finden Sie die Gaststätte SASH
0 51 51 / 6 11 66
Wir wünschen guten Appetit!
sponsored by