Nordic Walking
Fit in den Frühling - mit Nordic Walking

Nordic Walking ist − einfach ausgedrückt − ein schnelles, sportliches Gehen mit dem Einsatz von speziellen Stöcken.
Diese Gesundheitssportart, die erst Anfang der 90er Jahre von den USA nach Europa importiert wurde, ist ursprünglich als Sommer-Trainingsmethode für Spitzenathleten aus den Bereichen Langlauf, Biathlon und Nordische Kombination entwickelt worden.
Von Sportwissenschaftlern wird Nordic Walking als ideale Alternative zum Laufen oder Joggen angesehen, die besonders für Personen mit Knie- und Rückenproblemen geeignet ist.
Zudem verbessert diese moderne Traingsmethode die Herz-Kreislaufleistung, löst Muskelverspannungen im Schulter- und Nackenbereich und ist ein optimales Freiluft-Training zur Gewichtsreduktion.
"Die Lauftechnik des Nordic Walking ähnelt der Bewegungsausführung des Skilanglaufes und ist sehr einfach zu erlernen", sagt Margret Lassel, Ausbildungsreferentin des Landessportbundes.
Nordic Walking − Eine Sportart für Gesundheitsbewusste, die Spaß an der Bewegung haben!